2025 Kalender – La luz de mi corazón

2025 Kalender – La luz de mi corazón

Mein Foto­ka­lender für 2025 wid­met sich der Vogel­welt der Ibe­ri­schen Halb­in­sel. Die Bil­der ent­stan­den auf einem mehr­wö­chi­gen Road­trip von Deutsch­land über Frank­reich nach Spa­ni­en und Por­tu­gal. Das Haupt­au­gen­merk des Kalen­ders liegt auf den iko­ni­schen Vogel­ar­ten Süd­eu­ro­pas wie Rosafla­min­go, Gän­se­gei­er, Ein­farb­star und Samt­kopf-Gras­mü­cke. Eine…

mehr lesen
Meerstrandläufer in Warnemünde

Meerstrandläufer in Warnemünde

War­ne­mün­de ist nicht der typi­sche Ort für mei­ne Shoo­tings. Tou­ris­tisch, über­lau­fen, laut. Ruhe fin­de ich hier nicht. Ein­mal im Jahr ist War­ne­mün­de jedoch wie eine klei­ne Sen­sa­ti­on und ich mei­ne nicht die Han­­se-Sail. Jedes Jahr im Herbst/Winter fin­det sich ein klei­ner Trupp Meer­strand­läu­fer in War­ne­mün­de ein. Dort suchen die rau­en Kerl­chen die Hafen­mo­len nach Fut­ter ab.

mehr lesen
Limikolen-Herbstzug auf Texel – III

Limikolen-Herbstzug auf Texel – III

Das nie­der­län­di­sche Verb uit­waai­en lässt sich nicht gut ins Deut­sche über­set­zen. Uit­waai­en wird in etwa ‚autwei­en‘ aus­ge­spro­chen und setzt sich zusam­men aus den Wör­tern uit (‚aus‘) und waai­en (‚wehen‘). Uit­waai­en bezeich­net, wenn man an der fri­schen Luft spa­zie­ren geht, vor­zugs­wei­se am Strand, wo einem der Wind um die Ohren bläst und die Sorgen…

mehr lesen
Limikolen-Herbstzug auf Texel – II

Limikolen-Herbstzug auf Texel – II

Mor­gen­stund’ hat Gold im Mund, ist ein bekann­tes deut­sches Sprich­wort. Kom­me ich im All­tag häu­fig nicht aus den Federn, kann ich in mei­ner Frei­zeit nicht früh genug auf­ste­hen. Die meis­ten Vögel sind in den frü­hen Mor­gen­stun­den am aktivs­ten. Außer­dem kann ich mich als Foto­graf im Schutz der Dun­kel­heit mei­nen gefie­der­ten Sujets nähern ohne die­se zu…

mehr lesen
Limikolen-Herbstzug auf Texel – I

Limikolen-Herbstzug auf Texel – I

Erin­ne­run­gen sind das Gold unse­rer See­le, sag­te ein­mal ein lebens­er­fah­re­ner Freund zu mir. Vor dem Hin­ter­grund die­ses Gedan­kens möch­te ich die­sen Blog los­tre­ten mit einem Bei­trag über mein Gold­re­gen­pfei­fer-Shoo­ting im August. Die Gol­dis habe ich erwischt im nie­der­län­di­schen Wat­ten­meer, wäh­rend Nied­rig­was­ser, gewis­ser­ma­ßen auf dem Grund des…

mehr lesen